Kategorie: Wein

Alles Terroir oder was? Winemaking bei Penfolds mit Peter Gago

In der deutschsprachigen Weinwelt läuft nach einem Beitrag von Spitzenwinzer H.O. Spanier in der Welt am Sonntag mal wieder die Terro(i)r-Diskussion, was wohl wichtiger sei, die Weinbergslage und ihr Kleinklima oder schlicht der Winzer. Dazu herrscht in Deutschland immer noch …

Weiterlesen

Lubentiushof – Burg von der Leyen 2008

Lubentiushof - Riesling Burg von der Leyen 2008

Der Wein-Reich Blog der Tourismus Rheinland-Pfalz GmbH hat zur Weinrallye 46 zum Thema Brot und Butterweine aufgerufen. Da ich nicht jeden Tag Wein trinke und bei mir nahezu ständig einige Musterflaschen aus dem …

Weiterlesen

Auswahlprobe: Vinissima-Weine mit Holzeinfluss

Rieslinge bei der Vinissima Auswahlverkostung in der VDP-Geschäftsstelle

Die Winzerinnnen-Vereinigung Vinissima hat für ihre Mitglieder ein Degustationsmenü zum Thema „Wein und Holzeinfluss“ in Johann Lafers Stromburg organisiert. Zum Essen wurden zwölf Weine in Zweierflights gereicht. In der Vorbereitung standen dafür rund 75 …

Weiterlesen

Gewinner des Vernatsch-Cup 2011

Weiterlesen

Bordeaux 2010: Robert Parker ruft neuen Jahrhundertjahrgang aus

Während das Basissegment im Bordeaux weiter ums nackte Überleben kämpft, starten die Spitzenweingüter immer weiter durch. Ob es am Klimawandel liegt? An sorgfältigerer Traubenselektion und besserer Kellertechnik oder schlicht daran, dass die Großen Bordeaux einfach anders, nämlich früher trinkreif und primärfruchtiger …

Weiterlesen

Bodegas Laus Flor de Gewürztraminer 2007

Kaum eine Rebsorte spaltet so wie Gewürztraminer. Entweder man liebt sie oder man mag sie gar nicht. Viele erinnern an plumpes Rosenwasser. Ich mag kein Rosenwasser. Mochte ich noch nie. Nicht als Parfum und schon gar nicht im Glas. Daher beneide ich …

Weiterlesen

Weinrallye Gastbeitrag: von Hövel Oberemmeler Hütte Riesling Spätlese GK 1994

Gastbeitrag des Saarbrücker Weinfreundes Marc Herold, der seine Weinnotizen sonst  im Forum der Weinfreaks Düsseldorf und in seinem Facebook-Profil veröffentlicht, zur Weinrallye #43 Riesling-Spätlese:

Das Weingut „von Hövel“ gehört zu den klassischen Gütern, die ich sehr schätze, aber von denen ich …

Weiterlesen

Weinrallye Gastbeitrag: Pölicher Held Alte Reben Riesling Spätlese 2007

Gastbeitrag des Bonner Food-Fotografen Frank Fremerey (Fotokontext.de) zur Weinrallye #43 Riesling-Spätlese:

Ralf hat mich eingeladen, etwas zur Weinrallye in seinen Blog hineinzuschreiben. Ich will dieser Bitte gerne nachkommen, zur Gewohnheit soll das aber nicht werden. Ich habe mich bewusst vorher nicht …

Weiterlesen

Weinrallye Gastbeitrag: Die Riesling Spätlese – aus Sicht eines Moselwinzers

Gastbeitrag des jungen Moselwinzers Karl-Josef Thul zur Weinrallye #43 Riesling-Spätlese:

Riesling und Spätlese sind mit Sicherheit, was den deutschen Weinbau anbelangt, die bekanntesten Begriffe. Gerade im englischsprachigen Ausland wird Spätlese und Riesling oftmals mit deutschem Wein gleichgesetzt.

Seit der Entdeckung der späten Lese mit …

Weiterlesen