Am kommenden Wochenende (16.-18. März) startet die Prowein 2025in Düsseldorf, in diesem Jahr mit 11 Hallen, zum Vorjahr eine Reduzierung um zwei Hallen, trotzdem mit nun 11 großen Messehallen immer noch die wichtigste Weinmesse der Welt. Hier gibts ständig die neusten Tweets zur ProWein 2025 und auf …
Dry January – ein Blick auf Lobbyarbeit gegen Wein
Gemeinsam mit Raffaela di Meglio, Manfred Klimek und Gerhard Ziegler habe ich einen Blick hinter die Kulissen der weltweiten organisierten Lobbyarbeit gegen Alkohol geworfen, die in letzter Zeit auch immer mehr Wein als Gegner betrachtet und auf …
Fotoshow: Weinlese Mosel für die Pressearbeit
Trierischer Volksfreund
Wie in den letzten Jahren habe ich auch 2024 für Moselwein e.V. Fotos der Weinlese geschossen, die der Presse für ihre Veröffenlichungen des Ernteberichts zur Verfügung gestellt wurden. Eine Auswahl…
Weiterlesen
Champagne Gosset – stille Stars in Epernay
In der Champagne sprechen alle von Tradition. Die sei wichtig. Und kaum jemand hat davon so viel vorzuweisen wie Gosset.
Gosset war das erste Weinhaus der Region. Bereits seit einigen Jahren als Winzer und Weinhändler aktiv, gründet Pierre Gosset …
Unbekanntes Friaul: Pordenone with Love
Die nach der gleichnamigen Stadt benannte Provinz Pordenone liegt der italienischen Region Friaul-Julisch Venetien. Im Dezember hat sie sich als Wein- und Tourismusregion mit einer großen Veranstaltung im Wiener Museumsquartier präsentiert. Touristisch kann die Region, die mit roten Herzen und dem Slogan „Pordenone with Love“ wirbt, …
Fair Wine Award
Mit dem Fair Wine Award ist ein neuer Wettbewerb gestartet, der künftig zweimal jährlich (Frühjahr und Herbst) stattfinden soll. Weine müssen verschiedene Bedingungen erfüllen, um bei diesem Schönheitswettbewerb für vergorenen Traubensaft antreten zu dürfen und diese sind …
Internationales Riesling Symposium
Das Internationale Riesling Symposium im Kloster Eberbach ist der europäische Teil einer Veranstaltungsreihe, die abwechselnd in Australien (Riesling Downunder), im amerikanischen Washington State (Riesling Rendezvous) und im Rheingau ausgetragen wird. Nach 2010, 2014 und 2017 war die vierte europäische Ausgabe des Riesling Symposiums …
Warum ich gerne Etikettentrinker bin und das auch zugebe
Hähne, Kanonen, Schiffe, Eisenbahnen, jede Art von Getier und mindestens doppelt so viele Wappen mit Sinnsprüchen für jede Lebenslage – es gibt wohl nichts, was nicht schon einmal auf einem Weinetikett abgebildet wurde. Jeder von uns stand wohl schon einmal …