„Die müssen verrückt sein, reich und vollkommen verrückt.“ Ich glaube das war es, was man in dem Gesicht der Wirtin des kleinen Hotels an der Mosel lesen konnte, wenn man nicht mit dem Verstoffwechseln von Restalkohol beschäftigt gewesen wäre. Sie vergewisserte sich zweimal. Ob der Preis, den …
Auktion des Großen Ring: Wimbledon in der Tiefgarage
Von Marc Herold
Schöne Künste haben immer auch mythische Orte in denen sie wohnen. In der Welt der Oper gibt es den Grünen Hügel, die Scala und viele andere traumhafte Häuser; …
Egon Müller erziehlt neuen Rekordpreis für Deutschen Wein
Die 2003er Scharzhofberger Riesling Trockenbeerenauslese (TBA) von Egon Müller aus Wiltingen an der Saar erzieht den höchsten Preis, der je für ein Versteigerungslos junger Deutscher Weine erreicht wurde. Der Zuschlag erfolgte bei 12.000 Euro netto für jede der 22 versteigerten Flaschen. …
Die deutsche Weinwelt feiert drei neue Master of Wine
Erstmals in der Geschichte dieses Ausbildungsganges gibt es auf einen Schlag drei neue Master of Wine in Deutschland. Wie das Institute of Masters of Wine gestern in London mitteilte, wurde in diesem Herbst weltweit an 19 Absolventen der Titel Master of …
Wein & Prosa – Eine Weinrallye ohne Wein
Wein und Prosa – Eine Weinrallye ohne Wein
Oder: „Hans Castorp, Patrick Bateman und ich“ oder „Warum keiner über Wein schreibt“ oder „Warum wir trotzdem Wein trinken sollten“
Von Marc Herold
Wein und Prosa. Tolles Thema, denkt man sich, …
Vinocamp Deutschland 2015
#vcd15 – Mücken, Menschen, Monopole Von Marc Herold
Mittlerweile ist das Vinocamp ein fester Termin im Kalender der Weinblogger, Weinschreiber und aller, die sich für die Verbindung von Wein und Internet interessieren. Auch wenn in diesem, dem fünften Jahr des Camps, …
Grenache Du Monde 2015 in Perpignan
Weinverkosten an schönen Orten: Die Organisatoren des dritten Concours International Grenache Du Monde hatten an die bereits sehr frühlinghafte Mittelmeerküste ins südfranzösische Perpignan geladen. Zwei Handybilder vom Veranstaltungsort und dem nahe gelegenen Strand.
Zum Titelbild: die 485 zum Wettbewerb …
Bouvet Ladubay präsentiert La Carafe
Master Sommelier und Sommelier-Weltmeister (1998) Markus del Monego hat in Zusammenarbeit mit dem Loire-Schaumweinhaus Bouvet Ladubay eine Schaumwein-Karaffe gestaltet, denn auch viele Schaumweine profitieren vom belüften. Vor wenigen Tagen hatte sie in Köln in einem kleinen Kreis spannender Weinleute Weltpremiere. Ab Sonntag wird sie auf …