Hähne, Kanonen, Schiffe, Eisenbahnen, jede Art von Getier und mindestens doppelt so viele Wappen mit Sinnsprüchen für jede Lebenslage – es gibt wohl nichts, was nicht schon einmal auf einem Weinetikett abgebildet wurde. Jeder von uns stand wohl schon einmal …
Schlagwort: Rheingau
Schloss Reinhartshausen Winzerbier Rheinhell 1902
Weinbau wird auf Schloss Reinhartshausen in Erbach im Rheingau bereits seit 1337 betrieben. Seit der Übernahme des Weingutes Schloss Reinhartshausen (das angeschlossene Luxushotel wurde nicht übernommen) durch die Pfälzer Familie Lergenmüller im Jahr 2013 wird dort nun auch Bier gebraut. Die Idee …
Weingut Peter Jakob Kühn Riesling Vertikale
Zur Verkostung standen elf absolut trockene Rieslinge des konsequent biodynamisch arbeitenden Weinguts Peter Jakob Kühn aus Oestrich im Rheingau. Außer dem 75-Euro-Kultriesling „Schleedorn“ waren alle trockenen Spitzen von Kühn am Start. Da die oft sehr speziellen und nicht gerade Rheingau-typischen …
VDP-Event: Renaissance der Spätlese in der Kölner Oper
Zum zweiten Mal stellt der VDP bei einer großen Veranstaltung die klassisch zartfruchtigen Riesling Spätlese und Kabinettweine in den Mittelpunkt. Die im letzten Jahr erstmals durchgeführte Veranstaltung war ein voller Erfolg und wird daher dieses Jahr wiederholt.
Juryverkostung zum 12. Riesling-Spätlesereiter-Pokal
Vom 18. bis 20 November 2011 wird im Fürstensaal des Fuldaer Stadtschlosses der zwölfte Riesling-Spätlesereiter-Pokal verliehen. Dieser wichtigste deutsche Spätlesepreis geht auf eine Geschichte aus dem 18. Jahrhundert zurück, …
Weinrallye Gastbeitrag: „Riesling, Riesling, nur du allein…
Gastbeitrag des schweizer Weinautors und Wein-Plus Kolumnisten Peter Züllig zur Weinrallye #43 Riesling-Spätlese: …sollst stets der Wein meiner Träume sein!“
Ja, die Weinrallye ist endlich angekommen, dort wo die deutschen Herzen schlagen, beim Riesling. Zugegeben, als „Ausländer“ bin ich nicht zuständig …
VDP-Event: Renaissance der Spätlese
Bei der letzten großen Veranstaltung im Rahmen der 100-Jahr-Feierlichkeiten des VDP stehen klassisch fruchtige Riesling Spätlese und Kabinettweine im Mittelpunkt. In den letzten Jahren wurde der jährlichen Vorstellung der Großen Gewächse deutlich mehr Aufmerksamkeit geschenkt, als den fruchtigen Spezialitäten. Dabei sind das die …
- 1
- 2