Am kommenden Wochenende (16.-18. März) startet die Prowein 2025in Düsseldorf, in diesem Jahr mit 11 Hallen, zum Vorjahr eine Reduzierung um zwei Hallen, trotzdem mit nun 11 großen Messehallen immer noch die wichtigste Weinmesse der Welt. Hier gibts ständig die neusten Tweets zur ProWein 2025 und auf der Weinkaiser-Facebookseite findet ihr während der Messe wie immer einen kommentierten Fotostream.
Das Veranstaltungsprogramm der ProWein 2025 gibt es leider nicht mehr als pdf aber es kann hier in der Veranstaltungsdatenbank online durchsucht werden. Mit eigenem Onlineprofil kann man sich über die Prowein-Webseite oder die aktualisierte Prowein-App auch eine eigene Terminliste nach den persönlichen Interessen anlegen.
Auf unserer Facebookseite finden sich auch die kommentierten Fotosammlungen früherer Jahre mit pro Ausgabe meist um die 100 Bildern aus den Jahren ab 2011.
In diesem Jahr ist auch schon den kompletten Samstag über in Düsseldorf einiges an spannenden Veranstaltungen geboten. Nachfolgend ein paar Empfehlungen für den ProWein-Samstag in Düsseldorf. Details zu allen Terminen wie immer auf unserer Terminseite.
Gambero Rosso Vini d’Italia 2025 – Buchpräsentation der neuen Ausgabe des Gambero Rosso Italien Weinführers und Tre Bicchieri-Degustation (Verkostung der 3-Gläser-Weine, der Weine mit der höchsten Auszeichnung des Gambero Rosso) in der Rheinterrasse Düsseldorf, Josef-Beuys-Ufer 33, Fachbesucher ab 13.30 Uhr, Private 16-19 Uhr (25 Euro).
Signature Wine Show 2025, Fachbesuchermesse der Europäischen Winzervereinigung Haut les Vins, die vor allem für ihre Arbeit rund ums Thema Terroir bekannt ist, und einer großen Zahl an Gastwinzern. Etwa 50 hochkarätige Mitgliedsbetriebe aus ganz Europa präsentieren ihre Weine, als Gäste sind etwa 30 weitere Winzer aus D, AT, CH, FR und ZA dabei. Industrieclub Düsseldorf (Nebengebäude des Steigenberger Hotels), 12-19 Uhr (Fachbesucher-Messe)
Am Messe-Montag findet traditionell die Jahrgangspräsentation der Union des Grands Crus de Bordeaux (UGCB) statt, diesmal mit dem aktuellen Jahrgang 2022. Die Veranstaltung läuft am 17.3. von 9.30 bis 13 Uhr in der UGCB Space Lounge, Halle 10 J 129.