Ralf Kaiser

Bonn, Germany

Gründer von Weinkaiser.de, inzwischen einer der meistgelesenen Weinseiten im deutschen Sprachraum. Ralf ist nach sechs Jahren Mitarbeit am Gault Millau Weinguide nun Mitglied der Redaktion des Vinum Weinguide Deutschland und diverser internationaler Weinjurys. Er verbindet die weinjournalistische Tätigkeit mit seiner langjährigen Erfahrung als Fotograf. Daneben berät er Kunden aus dem In- und Ausland beim Aufbau von Blogs und Social-Media-Aktivitäten. Mehr unter weinkaiser.de/autorenprofil-ralf-kaiser/

Meist kommentierte Beiträge

  1. Weinkaiser.de verlost Penfolds-Magnum und Riedel Gläser — 34 Kommentare
  2. Weinkaiser.de richtet die Weinrallye #43 aus – Thema: Riesling Spätlese — 30 Kommentare
  3. Weinrallye 69 – Wein und Lyrik – Updates — 16 Kommentare
  4. Stiftung Warentest macht PR für ALDI Billig-Champagner — 14 Kommentare
  5. Buch: Penfolds – The Rewards of Patience — 13 Kommentare

Beiträge des Autors

Danke für den Kühlschrank, Miguel Torres!

Viña Sol wurde in diesem Sommer fünfzig Jahre alt. Viña Sol ist DER weiße Markenwein des spanischen Erzeugers Torres, der seine Weine mittlerweile in 140 Ländern vertreibt und der größte Produzent von D.O. Weinen in Spanien ist. Aus diesem Anlass hat Torres ein Onlinegewinnspiel veranstaltet …

Weiterlesen

Schönstes Weinfest des Jahres 2013 gesucht!

Gestern hatte ich einen Brief von der Welt am Sonntag in der Post. Die Zeitung bittet darum, ich möge Veranstalter von Weinfesten informieren, dass sie in diesem Sommer eine Publikumswahl des schönsten Weinfestes Deutschlands durchführen. Grundsätzlich halte ich nicht viel davon, den Springer …

Weiterlesen

Weinkaiser-Blog für Wein-Online-Award 2013 nominiert

Gestern wurde bekannt, dass ein Foto des Weinkaiser-Blogs für den Wein-Online-Award 2013 nominiert wurde, der am Wochenende beim Vinocamp Deutschland 2013 in Geisenheim verliehen wird. Der Preis wird in zwei Kategorien vergeben, zum einen für in sozialen Medien veröffentlichte Weinartikel und zum anderen für in …

Weiterlesen

Ablauf des Vinocamp Deutschland 2013

Am Samstag beginnt auf dem Campus Geisenheim das Vinocamp Deutschland 2013, die dritte Ausgabe des Vinocamps in Deutschland. Da ich in den letzten Tagen nahezu stündlich nach Details gefragt wurde, hier noch einmal ein grober Ablauf:

Am Freitag Nachmittag …

Weiterlesen

Dritte Staffel von Stuart Pigotts Weinwunder Deutschland im BR

Der Engländer im Großkartierten ist zurück! Stuart Pigott, der in Berlin lebende Weinjournalist und FAS-Kolumnist pfeift oft auf Konventionen und macht einen großen Bogen um „Etikettentrinker“ mit dickem Geldbeutel, denn guter Wein muss keineswegs teuer sein! Pigotts lockere und persönliche Art macht …

Weiterlesen

Spaß mit der Wein-Presse: Wo liegt Rioja?

Das US-Weinmagazin Magazin WineEnthusiast hat zehn Tipps für spannende Weinreisen in diesem Jahr veröffentlicht (10 Best Wine Travel Destinations of 2013). Gleich der erste Tipp ist die bekannte spanische Weinregion Rioja. Dieser Tipp könnte sich als besonders spannend erweisen, wenn man dorthin …

Weiterlesen

Der Klimawandel verändert die Weinwelt

Sebastian Holey vom Blog Weinbau-Oenologie.de hat die Weinrallye 63 mit dem Thema Anbaustopp ausgerufen. Anbaustopp oder Rebflanzungsverbot bedeutet, dass man für jede Weinbergsfläche, die in Europa bepflanzt werden soll, die nötigen Pflanzrechte haben muss. Die Beantragung neuer Pflanzrecht …

Weiterlesen

Weinkaiser verlost Karten zur WineVibes Vol. 6 in Köln

Weinkaiser.de ist heute seit zwei Jahren mit einer eigenen Seite bei Facebook vertreten. In dieser Zeit haben wir dort weit über tausend Bilder von Weinbergen, Weinkellern, Weingütern, Weinverkostungen und Weinpartys so wie viele kleine Texte und Kommentare veröffentlicht. Da das alles nur Sinn macht, …

Weiterlesen

Trinkbare Weine unter fünf Euro?

Nico Medenbach vom Weinblog Drunkenmonday hat sich das Thema der Weinrallye 62 ausgedacht. Weine unter fünf Euro. In diesem Preisbereich habe ich länger nichts mehr für den eigenen Keller gekauft. Andererseits habe ich mit industriell verarbeitetem Wein aber auch kein Problem. Man kann hier …

Weiterlesen