Ralf Kaiser

Bonn, Germany

Gründer von Weinkaiser.de, inzwischen einer der meistgelesenen Weinseiten im deutschen Sprachraum. Ralf ist nach sechs Jahren Mitarbeit am Gault Millau Weinguide nun Mitglied der Redaktion des Vinum Weinguide Deutschland und diverser internationaler Weinjurys. Er verbindet die weinjournalistische Tätigkeit mit seiner langjährigen Erfahrung als Fotograf. Daneben berät er Kunden aus dem In- und Ausland beim Aufbau von Blogs und Social-Media-Aktivitäten. Mehr unter weinkaiser.de/autorenprofil-ralf-kaiser/

Meist kommentierte Beiträge

  1. Weinkaiser.de verlost Penfolds-Magnum und Riedel Gläser — 34 Kommentare
  2. Weinkaiser.de richtet die Weinrallye #43 aus – Thema: Riesling Spätlese — 30 Kommentare
  3. Weinrallye 69 – Wein und Lyrik – Updates — 16 Kommentare
  4. Stiftung Warentest macht PR für ALDI Billig-Champagner — 14 Kommentare
  5. Buch: Penfolds – The Rewards of Patience — 13 Kommentare

Beiträge des Autors

Fattoria Valtellina Chianti Classico Riserva 1997

Fattoria Valtellina – Der Name dieses Weingutes in Gaiole in Chianti führt immer wieder zu Missverständnissen. Valtellina ist eben auch der Name eines langgezogenen Tals in der Norditalienischen Region Lombardei mit gleichnamiger DOC-Weinregion. Die Fattoria Valtellina hat ihren Namen allerdings …

Weiterlesen

Wolfgang Faßbender: Im Wein liegt Lüge

Wolfgang Faßbender: Im Wein liegt Lüge – 99 Legenden und Wahrheiten Das neue Buch von Wolfgang Faßbender ist ganz gegen den aktuellen Trend von immer dickeren, immer schwerer und aufwendiger ausgestatteten Weinbüchern entstanden. Gerade einmal 116 Seiten umfasst …

Weiterlesen

Weinhof Herrenberg Schodener Herrenberg Riesling Auslese 1997

Weinhof Herrenberg Schodener Herrenberg Riesling Auslese 1997 Die Weine des Weinhofs Herrenberg in Schoden an der Saar werden seit 2002 unter einem neuen Namen vermarktet. Nun heißen sie LochRiesling, nach der Winzerfamilie Claudia und Manfred Loch, die das Weingut 1992 …

Weiterlesen

Schloss Lieser Riesling Kabinett 2006

Schloss Lieser Riesling Kabinett 2006

Schloss Lieser Riesling Kabinett 2006 Der 2006er Kabinett von Schloss Lieser präsentiert sich derzeit recht verschlossen (die halbe Stunde, die wir dem Wein heute im Dekanter nur zum Atmen geben konnten, war einfach viel zu kurz). Helles …

Weiterlesen

Heymann-Löwenstein Winninger Uhlen Riesling Auslese Goldkapsel 1997

Heymann-Löwenstein Winninger Uhlen Riesling Auslese Goldkapsel 1997 Auf diesen Wein hatte ich eine gewisse Vorfreude. Eine 1995er Uhlen Auslese (1/1 Flasche ohne Goldkapsel) von Reinhard Löwenstein, im Sommer 2007 getrunken, zählt zu den besten gereiften Rieslingen, die …

Weiterlesen

Göttelmann Münsterer Rheinberg Riesling Auslese*** 2004

Göttelmann Münsterer Rheinberg Riesling Auslese*** 2004 Die restsüßen Spitzenweine des Weingutes Göttelmann in Münster-Sarmsheim an der Nahe begeistern mich schon seit einigen Jahren. Die 3-Sterne-Auslesen, Beerenauslesen uns TBAs gehören für mich zu den absoluten Preis-Leistungs-Tipps in Deutschland. Dazu …

Weiterlesen

A. Christmann Königsbacher Ölberg Spätburgunder 1998

A. Christmann Königsbacher Ölberg Spätburgunder 1998 Der Spätburgunder aus dem Königsbacher Ölberg (Pfalz, Bereich Mittelhaardt – Deutsche Weinstraße) ist die Nummer zwei der Rotweine aus dem Hause des aktuellen VDP-Präsidenten Steffen Christmann (an der Spitze steht das Große Gewächs aus der …

Weiterlesen

Emrich-Schönleber Monzinger Halenberg Riesling Spätlese 2004

Emrich-Schönleber Monzinger Halenberg Riesling Spätlese 2004

Dieser Wein ist wohl ein Musterbeispiel dafür, wie unterschiedlich Geschmäcker sind:

95 Wine Spectator (Bruce Sanderson) damit im WS beste Spätlese des Jahres 93 Gault Millau WeinGuide (Joel B. Payne) 92 Wine Advocate (David Schildknecht) …

Weiterlesen

Alois Kracher TBA Non Vintage

Weinlaubenhof Alois Kracher Trockenbeerenauslese Non Vintage Diese in kleine 0.187l Fläschchen (mit Schraubverschluss) gefüllte TBA Non Vintage ist der neueste Vermarktungs-Coup aus dem Hause Kracher und wohl eine der letzten Kreationen, die noch unter der Leitung des kürzlich verstorbenen …

Weiterlesen