Ralf Kaiser

Bonn, Germany

Gründer von Weinkaiser.de, inzwischen einer der meistgelesenen Weinseiten im deutschen Sprachraum. Ralf ist nach sechs Jahren Mitarbeit am Gault Millau Weinguide nun Mitglied der Redaktion des Vinum Weinguide Deutschland und diverser internationaler Weinjurys. Er verbindet die weinjournalistische Tätigkeit mit seiner langjährigen Erfahrung als Fotograf. Daneben berät er Kunden aus dem In- und Ausland beim Aufbau von Blogs und Social-Media-Aktivitäten. Mehr unter weinkaiser.de/autorenprofil-ralf-kaiser/

Meist kommentierte Beiträge

  1. Weinkaiser.de verlost Penfolds-Magnum und Riedel Gläser — 34 Kommentare
  2. Weinkaiser.de richtet die Weinrallye #43 aus – Thema: Riesling Spätlese — 30 Kommentare
  3. Weinrallye 69 – Wein und Lyrik – Updates — 16 Kommentare
  4. Stiftung Warentest macht PR für ALDI Billig-Champagner — 14 Kommentare
  5. Buch: Penfolds – The Rewards of Patience — 13 Kommentare

Beiträge des Autors

Auswahlprobe: Vinissima-Weine mit Holzeinfluss

Rieslinge bei der Vinissima Auswahlverkostung in der VDP-Geschäftsstelle

Die Winzerinnnen-Vereinigung Vinissima hat für ihre Mitglieder ein Degustationsmenü zum Thema „Wein und Holzeinfluss“ in Johann Lafers Stromburg organisiert. Zum Essen wurden zwölf Weine in Zweierflights gereicht. In der Vorbereitung standen dafür rund 75 …

Weiterlesen

Captains Dinner im Bozener Wirtshaus Vögele

Das Team des Weinkaiser-Blogs ist zum Genussfestival Südtirol über die Alpen aufgebrochen. Am selben Ziel ankerte gleichzeitig auch der sturmerprobte Kutter des CaptainCork, der sich hier wohl vom deutschen 2010er Jahrgang und Meutereiversuchen seiner Mannschaft aus dem letzten Herbst erholen wollte. Die ersten beiden Tage …

Weiterlesen

Gewinner des Vernatsch-Cup 2011

Weiterlesen

Bordeaux 2010: Robert Parker ruft neuen Jahrhundertjahrgang aus

Während das Basissegment im Bordeaux weiter ums nackte Überleben kämpft, starten die Spitzenweingüter immer weiter durch. Ob es am Klimawandel liegt? An sorgfältigerer Traubenselektion und besserer Kellertechnik oder schlicht daran, dass die Großen Bordeaux einfach anders, nämlich früher trinkreif und primärfruchtiger …

Weiterlesen

Bodegas Laus Flor de Gewürztraminer 2007

Kaum eine Rebsorte spaltet so wie Gewürztraminer. Entweder man liebt sie oder man mag sie gar nicht. Viele erinnern an plumpes Rosenwasser. Ich mag kein Rosenwasser. Mochte ich noch nie. Nicht als Parfum und schon gar nicht im Glas. Daher beneide ich …

Weiterlesen

Winzer zeigen Gesicht für eine Zukunft ohne Hochmoselübergang

Für eine bessere Zukunft ohne Hochmoselübergang

Am Ostermontag kurz nach dem Frühstück bekam ich die Anfrage, ob ich Zeit und Lust habe zu einem Fototermin am Nachmittag nach Wehlen an die …

Weiterlesen

Buch: Super Schoppen Shopper 2011

Nach dem großen Erfolg der Vorjahresausgabe war es kein Wunder, dass rechtzeitig zur ProWein die zweite Ausgabe des Super Schoppen Schopper präsentiert wurde. Für die Ausgabe 2011 dieses Weinführers im Taschenbuchformat wurden 1300 Weine der Supermarkt- und Discounterketten Aldi (Nord und Süd), Edeka, …

Weiterlesen

Tommy Hergenhan ist der Nachwuchssommelier des Jahres

Tommy Hergenhan (F&B Manager im Landhaus Eggert in Münster) ist der Nachwuchssommelier des Jahres 2011. Der zum zehnten Mal vom SOMMELIER MAGAZIN (Verbandsorgan der Deutschen …

Weiterlesen

Die Weinrallye 43 zur Riesling Spätlese rollt und rockt!

Was ist eine Weinrallye?

Der Weinkaiser-Blog erstmals eine Weinrallye aus. Thema der Weinrallye 43 ist Riesling Spätlese, der Aufruf dazu findet sich hier und sie beginnt genau jetzt!

Auf dieser Seite werden in den …

Weiterlesen