Deutschlands größtes Champagner-Tasting

Es war eine historische Verkostung im Meininger Verlag. Nicht weil die verkosteten Champagner alle besonders alt und reif waren, sondern weil noch nie zuvor ein Champagner-Tasting solchen Ausmaßes in Deutschland stattfand. Insgesamt standen 215 unterschiedliche Champagner, die alle noch …

Weiterlesen

Gastbeitrag: Sprechstunde beim Doctor

VON MARC HEROLD

Unter den Weinbergen die jeder Rieslingfreund kennt, deren Weine aber nur wenige je getrunken haben, nimmt der Bernkasteler Doctor eine Spitzenposition ein. Der Scharzhofberg ist vergleichsweise groß und es gibt eine Hand voll respektabler Erzeuger. Der sehr überschaubare Erdender …

Weiterlesen

Winemaker’s Dinner mit Château Sociando-Mallet

Pascale Roby, Marketing Direktorin von Château Sociando-Mallet, kommt im Oktober zu drei Abendveranstaltungen nach Deutschland und wird gemeinsam mit dem deutschsprachigen DECANTER-Autor Panos Kakaviatos acht ihrer Weine von 1989 bis 2010 präsentieren. Im Einzelnen gibt es: La Demoiselle de Sociando-Mallet 2010 …

Weiterlesen

Weinkaiser wählt die Deutsche Weinkönigin

Der Saalbau in Neustadt an der Weinstraße, die traditionelle Krönungsstätte der Deutschen Weinkönigin, ist zur Zeit wieder komplett in der Hand von Fanclubs der Regionalweinköniginnen aus dem ganzen Land. Am letzten Wochenende fand hier die Vorentscheidung zur Wahl der 64. Deutschen …

Weiterlesen

Weinrallye 53: Der Schweizer Wein. Ein ungreifbares Phantom?

Gastbeitrag zur Weinrallye 53 mit dem Thema Schweizerwein

von Marc Herold

Die Schweizer Weine waren für mich lange auch nur ein paar exotische Seiten im „Kleinen Johnson“. Nach einigen Reisen ins Wallis und beruflichen Aufenthalten in der Ostschweiz tauchen aus dem Meer der Orientierungslosigkeit …

Weiterlesen

Preisverleihung Ahrwein des Jahres 2012

Wenn alle an einem Strang ziehen, kann alles sehr schnell gehen. Am 27. März 2012 wurde der neu ins Leben gerufene Weinwettbewerb „Die …

Weiterlesen

Weinsensorik-Schulung mit Thomas Riedl

Aromamuster

Die Bonner Weinrunde, ein loser Zusammenschluss von Weinfreunden aus dem Rheinland, veranstaltet nicht nur jeden Monat eine Weinverkostung zu ständig wechselnden Themen, sie ist auch stets an Weiterbildung im Wein- und Genusssektor interessiert. Diesmal stand eine Sensorik-Schulung an, die Thomas Riedel, eines der Gründungsmitglieder der Bonner Weinrunde …

Weiterlesen

Bischel gewinnt Gutswein-Verkostung in Christina Fischers GENUSS Werkstatt.

2011er Gutsweine

Autorin und Sommelière Christina Fischer brauchte neue Guts- und Ortsweine für ihre Veranstaltungen und Weinkolumnen und da es weder Sinn noch Spaß machte, mehr als 30 trockene Rieslinge allein zu verkosten, hat sie mal kurz  einige Kölner Sommelièren in ihrer „GENUSS Werkstatt“ zusammengetrommelt …

Weiterlesen

Finalverkostung und Ergebnisse best of riesling 2012

Vor wenigen Wochen fand die Verkostung zur siebten Ausgabe von best of riesling statt, nun wurden die Ergebnisse bekannt gegeben. Dieser im zweijährigen Abstand durchgeführte Wettbewerb wird als der wichtigste Riesling-Preis weltweit angesehen. Sowohl das Feld der angestellten Weine …

Weiterlesen