Ralf Kaiser

Bonn, Germany

Gründer von Weinkaiser.de, inzwischen einer der meistgelesenen Weinseiten im deutschen Sprachraum. Ralf ist nach sechs Jahren Mitarbeit am Gault Millau Weinguide nun Mitglied der Redaktion des Vinum Weinguide Deutschland und diverser internationaler Weinjurys. Er verbindet die weinjournalistische Tätigkeit mit seiner langjährigen Erfahrung als Fotograf. Daneben berät er Kunden aus dem In- und Ausland beim Aufbau von Blogs und Social-Media-Aktivitäten. Mehr unter weinkaiser.de/autorenprofil-ralf-kaiser/

Meist kommentierte Beiträge

  1. Weinkaiser.de verlost Penfolds-Magnum und Riedel Gläser — 34 Kommentare
  2. Weinkaiser.de richtet die Weinrallye #43 aus – Thema: Riesling Spätlese — 30 Kommentare
  3. Weinrallye 69 – Wein und Lyrik – Updates — 16 Kommentare
  4. Stiftung Warentest macht PR für ALDI Billig-Champagner — 14 Kommentare
  5. Buch: Penfolds – The Rewards of Patience — 13 Kommentare

Beiträge des Autors

Bouvet Ladubay präsentiert La Carafe

La Carafe

Master Sommelier und Sommelier-Weltmeister (1998) Markus del Monego hat in Zusammenarbeit mit dem Loire-Schaumweinhaus Bouvet Ladubay eine Schaumwein-Karaffe gestaltet, denn auch viele Schaumweine profitieren vom belüften. Vor wenigen Tagen hatte sie in Köln in einem kleinen Kreis spannender Weinleute Weltpremiere. Ab Sonntag wird sie auf …

Weiterlesen

FBI zerschlägt Rudy Kurniawans Weinsammlung

Als Fälschungen enttarnte Chateau Petrus Flaschen

Rudy Kurniawan hatte es geschafft. Als Sohn chinesischer Eltern in Indonesien geboren, Ende der 90er mit Studentenvisum in die USA gekommen und illegal dort geblieben, wurde er innerhalb einer Dekade zum weltweit gefragtesten Raritätenhändler für alte Luxusweine aus Bordeaux und Burgund. …

Weiterlesen

Concours Mondial du Sauvignon Blanc in Graz

Concours Mondial du Sauvignon 2018 in der alten Universität Graz

Die Steiermark war in den letzten Tagen erstmals Gastgeber des weltweit größten Sauvignon-Blanc Wettbewerbs. 70 Jurymitglieder und weitere Weinbaufunktionäre aus 18 Ländern, allen wichtigen Herkunftsregionen der Rebsorte in Europa aber auch zahlreiche Teilnehmer aus Überssee von …

Weiterlesen

Prowein Anreise trotz ÖPNV Streik in Düsseldorf

Prowein mit ÖPNV-Streik

Das wird eine spannende Prowein 2023. Am Messe-Montag und Dienstag streikt der ÖPNV, also alle Busse, Straßen- und U-Bahnen von Bonn über Köln bis Düsseldorf bleiben stehen. Nur die Züge des Regional- und Fernverkehrs der Deutschen Bahn fahren.

Die Messe hat Shuttlebusse vom Hauptbahnhof (Friedrich-Ebert-Straße) und vom …

Weiterlesen

Internationales Spätburgunder Symposium

Romana Eschensperger, MW beim International Pinot Noir Symposium 2017

Bei immer mehr Weinfreunden im In- und Ausland ist inzwischen angekommen, dass in Deutschland neben dem Riesling auch mit einer roten Rebsorte in die absolute Weltspitze vorgedrungen ist. Erzeuger wie Bernhard Huber, Paul Fürst, Markus Molitor und …

Weiterlesen

Schloss Reinhartshausen Winzerbier Rheinhell 1902

Schloss Reinhartshausen Winzerbier Rheinhell 1902

Weinbau wird auf Schloss Reinhartshausen in Erbach im Rheingau bereits seit 1337 betrieben. Seit der Übernahme des Weingutes Schloss Reinhartshausen (das angeschlossene Luxushotel wurde nicht übernommen) durch die Pfälzer Familie Lergenmüller im Jahr 2013 wird dort nun auch Bier gebraut. Die Idee …

Weiterlesen

Gerhard Richter gestaltet Mouton Rothschild 2015 Etikett

Mouton Rothschild 2015 Etikett

Der deutsche Maler, Bildhauer und Fotograf Gerhard Richter hat das Etikett des 2015er Château Mouton Rothschild gestaltet. Der 1932 in Dresden geborene und seit Jahrzehnten in Köln lebende und arbeitende Gerhard Richter ist der mit Abstand bekannteste und international am höchsten angesehene Künstler Deutschlands. 2002 war …

Weiterlesen

ADAC-Reisen präsentiert E-Book: Weinreise durch Italien

ADACReisen E-Book Weinreise durch Italien In der Serie seiner kostenlosen E-Books präsentiert ADAC-Reisen das neue E-Book Weinreise durch Italien. Auf 76 Seiten geht es durch alle vier Jahreszeiten in den bekannten Weinregionen Italiens. Zu Wort kommen die Italien- und Weinexperten Michael Liebert (Sommelier und Autor), Steffen …

Weiterlesen

Egon Müller erziehlt neuen Rekordpreis für Deutschen Wein

Egon Müller Scharzhofberger Riesling Trockenbeerenauslese 2003

Die 2003er Scharzhofberger Riesling Trockenbeerenauslese (TBA) von Egon Müller aus Wiltingen an der Saar erzieht den höchsten Preis, der je für ein Versteigerungslos junger Deutscher Weine erreicht wurde. Der Zuschlag erfolgte bei 12.000 Euro netto für jede der 22 versteigerten Flaschen. …

Weiterlesen