Ralf Kaiser

Bonn, Germany

Gründer von Weinkaiser.de, inzwischen einer der meistgelesenen Weinseiten im deutschen Sprachraum. Ralf ist nach sechs Jahren Mitarbeit am Gault Millau Weinguide nun Mitglied der Redaktion des Vinum Weinguide Deutschland und diverser internationaler Weinjurys. Er verbindet die weinjournalistische Tätigkeit mit seiner langjährigen Erfahrung als Fotograf. Daneben berät er Kunden aus dem In- und Ausland beim Aufbau von Blogs und Social-Media-Aktivitäten. Mehr unter weinkaiser.de/autorenprofil-ralf-kaiser/

Meist kommentierte Beiträge

  1. Weinkaiser.de verlost Penfolds-Magnum und Riedel Gläser — 34 Kommentare
  2. Weinkaiser.de richtet die Weinrallye #43 aus – Thema: Riesling Spätlese — 30 Kommentare
  3. Weinrallye 69 – Wein und Lyrik – Updates — 16 Kommentare
  4. Stiftung Warentest macht PR für ALDI Billig-Champagner — 14 Kommentare
  5. Buch: Penfolds – The Rewards of Patience — 13 Kommentare

Beiträge des Autors

Riedel präsentiert neue Kollektion: interchanged materials

Maximilian Riedel mit dem neuen Riedel Bleikristallbecher

Die versammelten Glasproduzenten auf der diesjährigen ProWein schinen nur noch ein einziges Thema zu kennen, das an Pariser Modeschauen der 80er und 90er erinnernde Credo „dünn, dünner, am dünnsten“. Einzig der Österreichische Traditionsbetrieb Riedel fiel einmal mehr mit innovativen Ideen aus der …

Weiterlesen

Robert M. Parker startet Lifestyle-Magazin

Robert M. Parker

Nach Informationen von Wine-Searcher.com starten Hubert Burda Media und Robert M. Parker ein neues Livestyle Magazin. Die erste Ausgabe von „100 Points by Robert Parker“ soll Anfang Juni vorgestellt werden, wenn Parker erstmals seit mehreren Jahrzehnten öffentliche PR-Termine in London wahrnimmt.

Die nach …

Weiterlesen

Challange Euposia 2013

Challenge Euposia

Die Challange Euposia ist mittlerweile der größste Schaumweinwettbewerb Italiens. Am Start sind hier nicht nur italienische Spumantis, Trentodoc und Franciacorta sondern Schaumweine aus aller Welt. Rheingauer Rieslingsekt ebenso wie Champagner, Cremant, Cava bis hin zu Brasilianischen Schaumweinen. Im vergangenen Oktober wurde die Challange …

Weiterlesen

Vintage Port 2011 Präsentation

Niepoort Vintage Port 1985

Morgen steht in Leverkusen die Verkostung des Jahres für Portwein-Freunde an. Im Schnitt dreimal pro Dekade werden von der breiten Mehrheit der renommierten Häuser Vintage (Jahrgangs) Ports deklariert. Die letzten Jahrgänge waren 2007 und 2003. Morgen wird der …

Weiterlesen

Zuwachs für den Traubenadler – VDP Neuaufnahmen 2014

VDP Neuaufnahmen 2014: Rudolf May, Fritz Keller und Sebastian Schäfer

Der Traubenadler hat Zuwachs bekommen. Mit den Weingüter Joh. Bapt. Schäfer (Nahe), Franz Keller – Schwarzer Adler (Baden) und Rudolf May (Franken) wächst der Verband Deutscher Prädikatsvogelzüchter …

Weiterlesen

Brangelinas Miraval Blanc Coteaux Varois en Provence 2012

Jolie-Pitt & Perrin Miraval Blanc Coteaux Varois en Provence

Was ist der aktuell meistgesuchte Wein der Welt? Romanée-Conti? Château Petrus? Über diese Weingüter wird häufig geschrieben, bei Preisen von 2.000-15.000 Euro für 0,75 l Einzelflaschen aktueller Jahrgänge hält …

Weiterlesen

O-Port-Unidade – das Portwein-Projekt

Traubentreten im Lagar.

Mitte August bekam ich eine Email:

Liebe Port-Freunde, dieses Jahr zur Erntezeit wird ein einzigartiges Projekt in Portugal realisiert: The Port Project: O-PORT-UNIDADE. Wer vor Ort ist, meldet sich bitte. Viele Grüße Axel Probst

Das klang zwar spannend, nur leider liegt …

Weiterlesen

Ingo Konrads: Ode an den Korken

Weinrallye (Illustration: Florian Steffens)

Gastbeitrag zur Weinrallye 69 – Wein und Lyrik. Von Ingo Konrads.

Ode an den Korken

Oh, Korken, du Korken, der du unter deinem Herzen trägst was unser allerliebstes Nass. Der du beschützt beständig, was man dir anvertrauet hat: den …

Weiterlesen

Weinrallye 69 – Wein und Lyrik – Updates

Wein und Lyrik

Die von Marc Herold ausgerufene Weinrallye 69 mit dem Titel Wein und Lyrik ist am 29.11. pünktlich um 0.00 Uhr gestartet. Dieser Artikel wurde im Laufe des Tages regelmäßig mit Verlinkungen (gesammelt unten am Ende des Beitrags) zu allen Beiträgen dieser Weinrallye …

Weiterlesen