Riesling trifft Kohle im Rahmen von: A40 – Still-Leben Ruhrschnellweg

Im Rahmen der Ruhr 2010, also des Programms der Metropole Ruhr in ihrer Rolle als Europäische Kulturhauptstadt 2010, fand am Wochenende mit offiziell rund drei Millionen Besuchern eine der größten Tagesveranstaltungen aller Zeiten statt: A40 – Still-Leben Ruhrschnellweg.

Auf der …

Weiterlesen

Jahrgangspräsentation und Kellertour im Schloss Johannisberg

Schloss Johannisberg

Domänenverwalter Christian Witte hatte zur Präsentation des Jahrgangs 2009 der Domäne Schloss Johannisberg und des Weingutes G.H. von Mumm in den Spätlesereitersaal des Schlosses geladen. Zudem sei eine Kellerbesichtigung vorgesehen und es gebe auch „etwas älteres“ zu verkosten.

Auch wenn man als Weinschreibender viele Einladungen zu …

Weiterlesen

Loriot zeichnet Steinlaus-Etikett für einen Riesling von Ulli Stein

Winzer Ulli Stein (oder besser Dipl.-Biologe und Weinbauingenieur Dr. Ulrich Stein) vom Weingut Wein-Erbhof Stein aus Bullay hat in den letzten Jahren schon eine ganze Reihe namhafter Künstler überzeugen können, Etiketten für seine Weine zu gestalten.

Darunter mit Autor Robert Gernhardt, Zeichner und …

Weiterlesen

Petrus und andere Heilige – Verkostung großer Bordeaux von 1981 bis 1990

Eine Verkostung großer Bordeaux, bei der ein Premier Grand Cru Classé von Château Lafite-Rotschild schlechtester Wein des Abends wird, erlebt man leider nicht allzu häufig. Die Kölner Weinrunde hatte zur Bordeauxprobe geladen und der Organisator des Abends hatte uns einige richtige Highlights aus …

Weiterlesen

Weinwanderung durch die Hattenheim Weinberge mit Winzer Christian Ress

Am Tag der Jahrgangspräsentation der 2009er Kollektion des Weinguts Balthasar Ress hatte Jungwinzer Christian Ress zu einer morgendlichen „kleinen Wanderung durch die Hattenheimer Gemarkung“ eingeladen.

Ich hatte solche Wanderungen schon bei mehreren anderen Weingütern erlebt und vielleicht 20 …

Weiterlesen

Weinkaiser schreibt in der Rhein-Zeitung

Im Rahmen der Aktion „Chefreakteur für einen Tag“ (#cr41day) der Rhein-Zeitung durfte Deutschlands bekanntester Blogger Sascha Lobo am gestrigen Dienstag für einen Tag in die Rolle des Chefredakteurs schlüpfen. Heute erscheint die von ihm verantwortete Ausgabe der …

Weiterlesen

Winninger Steillagenweinfest in Röttgen und Brückstück

Winningen Steillagenweinfest - Plan

Zum achten Mal fand am vergangenen Sonntag das Steillagenweinfest Winningen im Brückstückweg durch die Winninger Steillagen Brückstück und Röttgen statt. Auf etwas über zwei Kilometern konnte an neun Ständen Wein verkostet oder geschlemmt werden.

Weiterlesen

Wein vom Haken – 2008er Rieslinge aus dem Bopparder Hamm

Der Weinberg Bopparder Hamm erstreckt sich über ca. sechs Kilometer von Boppard bis Spay. Die bekannten Steillagen bilden den nach Süden ausgerichteten Teil der S-förmigen Rheinschleife. Der Name „Hamm“ leitet sich vom lateinischen Begriff „hamus“ ab, was …

Weiterlesen

Mittelrheinischer Weinfrühling im Bopparder Hamm

Am letzten April-Wochenende findet seit einigen Jahren regelmäßig der Mittelrheinische Weinfrühling in den Weinbergslagen des Bopparder Hamm statt.

Bei wunderbarem Wetter wurde der Seitenstreifen der B9 auf der kompletten Strecke von Spay bis …

Weiterlesen