Vom 18. bis 20 November 2011 wird im Fürstensaal des Fuldaer Stadtschlosses der zwölfte Riesling-Spätlesereiter-Pokal verliehen. Dieser wichtigste deutsche Spätlesepreis geht auf eine Geschichte aus dem 18. Jahrhundert zurück, …
Rueda Verdejo 2010
Auf Initiative eines Bonner Weinfreundes haben wir uns einmal der weißen Rebsorte Verdejo gewidmet. Verdejo soll seine Wurzeln in Afrika haben, ist aber seit dem 11. Jahrhundert nahezu ausschließlich in der kastilischen Hochebene Zentralspaniens, vor allem der Region Rueda beheimatet, wo sie wohl erstmals von …
Herrenhof Lamprecht Pinot Noir Rosé 2010
Seit Gottfried Lamprecht 2005 sein Familienweingut Herrenhof Lamprecht in Markt Hartmannsdorf (Steiermark) gründete, setzt der Absolvent der Höheren Bundeslehranstalt für Wein- und Obstbau Klosterneuburg (dem Geisenheim Österreichs) strickt auf Qualität, ökologischen Anbau und traditionelles Winzerhandwerk. Im Herrenhof …
Bechtolsheimer Weinwanderung 2011
Auf und um den Petersberg zwischen Gau-Odernheim & Bechtolsheim finden in jedem Sommer zwei Weinwanderungen statt. Anfang Juni die der Gau-Odernheimer Interessengemeinschaft “Wein in Gau-Odernheim” (IGW) und zwei Wochen später die der Bechtolsheimer Winzer. An Pfingstmontag war es wieder soweit.
Weinkaiser im Gespräch bei Nachgefragt @drunkenmonday
Seit Anfang 2011 veröffentlicht der von mir sehr geschätzte Weinblog Drunkenmonday.de immer wieder mittwochs neue Folgen seiner humoristischen Gesprächsreihe Nachgefragt @drunkenmonday.de. In dieser Woche war es an mir, die selben 13 Fragen zu beantworten, die vor mir schon Jancis Robinson und diverse weitere …
Weinkaiser.de verlost Penfolds-Magnum und Riedel Gläser
Anlässlich dieses Artikels über eine spannende Penfolds-Veranstaltung verlost Weinkaiser.de am Montag 20. Juni 2011 um 22 Uhr die oben abgebildeten Preise, die uns von Penfolds genau dafür gestiftet wurden. Bis zu diesen Zeitpunkt können Tipps abgegeben werden. Jeder Teilnehmer darf genau einen …
Alles Terroir oder was? Winemaking bei Penfolds mit Peter Gago
In der deutschsprachigen Weinwelt läuft nach einem Beitrag von Spitzenwinzer H.O. Spanier in der Welt am Sonntag mal wieder die Terro(i)r-Diskussion, was wohl wichtiger sei, die Weinbergslage und ihr Kleinklima oder schlicht der Winzer. Dazu herrscht in Deutschland immer noch …
Lubentiushof – Burg von der Leyen 2008
Der Wein-Reich Blog der Tourismus Rheinland-Pfalz GmbH hat zur Weinrallye 46 zum Thema Brot und Butterweine aufgerufen. Da ich nicht jeden Tag Wein trinke und bei mir nahezu ständig einige Musterflaschen aus dem …
Auswahlprobe: Vinissima-Weine mit Holzeinfluss
Die Winzerinnnen-Vereinigung Vinissima hat für ihre Mitglieder ein Degustationsmenü zum Thema „Wein und Holzeinfluss“ in Johann Lafers Stromburg organisiert. Zum Essen wurden zwölf Weine in Zweierflights gereicht. In der Vorbereitung standen dafür rund 75 …