Seit Anfang 2011 veröffentlicht der von mir sehr geschätzte Weinblog Drunkenmonday.de immer wieder mittwochs neue Folgen seiner humoristischen Gesprächsreihe Nachgefragt @drunkenmonday.de. In dieser Woche war es an mir, die selben 13 Fragen zu beantworten, die vor mir schon Jancis Robinson und diverse weitere …
Kategorie: Allgemein
Winzer zeigen Gesicht für eine Zukunft ohne Hochmoselübergang
Für eine bessere Zukunft ohne Hochmoselübergang
Am Ostermontag kurz nach dem Frühstück bekam ich die Anfrage, ob ich Zeit und Lust habe zu einem Fototermin am Nachmittag nach Wehlen an die …
Tommy Hergenhan ist der Nachwuchssommelier des Jahres
Tommy Hergenhan (F&B Manager im Landhaus Eggert in Münster) ist der Nachwuchssommelier des Jahres 2011. Der zum zehnten Mal vom SOMMELIER MAGAZIN (Verbandsorgan der Deutschen Sommelier-Union) …
Die Weinrallye 43 zur Riesling Spätlese rollt und rockt!
Was ist eine Weinrallye?
Der Weinkaiser-Blog erstmals eine Weinrallye aus. Thema der Weinrallye 43 ist Riesling Spätlese, der Aufruf dazu findet sich hier und sie beginnt genau jetzt!
Auf dieser Seite werden in den …
Stuart Pigotts Weinwunder Deutschland DVD veröffentlicht
Um die Weihnachtstage 2010 zeigte der Bayerische Rundfunk sechs Folgen der Reportageserie Weinreise Deutschland, bei der Stuart Pigott, renommierter Weinkritiker und FAS-Kolumnist, mit einer Prise Selbstironie durch die deutschen Weinregionen reist und einige der spannendsten Weingüter und Winzer des Landes besucht. …
„Haus der prämierten Weine“ wird gut angenommen
Alle mit der Einführung des Hausschildes für prämierte Weinbaubetriebe verbundenen Erwartungen übertroffen sieht die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. Die Überlegung, nicht nur prämierte Weine mittels aufgeklebter Medaille kenntlich zu machen, sondern auch das dahinter stehende Erzeugerunternehmen, kann bereits wenige Wochen nach der erstmaligen …
Neuigkeiten bei Weinkaiser.de
Der diesem Blog freundschaftlich verbundene Bonner Künstler und Grafiker Florian Steffens hat in den letzten Tagen mehrere Entwürfe für ein neues Titelbild dieses Blog gezeichnet und gestaltet. Drei der Entwürfe sind hier abgebildet (und können durch anklicken vergrößert werden) und das ausgewählte Bild ist nun oben …
Pfälzer Barrique Forum präsentiert die „Großen Weine“ der Kollektion 2011
Das Pfälzer Barrique Forum präsentierte vergangenen Freitag im Ketschauer Hof zu Deidesheim vor Presse und Fachpublikum 24 Weine von 17 Winzern, die zuvor in einer zweitägigen verdeckten Verkostung von einer unabhängigen Jury als die …
FES-Seminar zur Weinbaupolitik
Traditionell zu Jahresbeginn richtet das Rheinland-Pfälzische Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung seit vielen Jahren ein hochkarätig besetztes Seminar zur Weinbaupolitik aus. Diesmal unter dem Titel „Wein – Neue Wege“ in der Festhalle Landau.
Die erste Podiumsdiskussion nahm den Dualen Studiengang Weinbau und Oenologie unter …