Ralf Kaiser

Bonn, Germany

Gründer von Weinkaiser.de, inzwischen einer der meistgelesenen Weinseiten im deutschen Sprachraum. Ralf ist nach sechs Jahren Mitarbeit am Gault Millau Weinguide nun Mitglied der Redaktion des Vinum Weinguide Deutschland und diverser internationaler Weinjurys. Er verbindet die weinjournalistische Tätigkeit mit seiner langjährigen Erfahrung als Fotograf. Daneben berät er Kunden aus dem In- und Ausland beim Aufbau von Blogs und Social-Media-Aktivitäten. Mehr unter weinkaiser.de/autorenprofil-ralf-kaiser/

Meist kommentierte Beiträge

  1. Weinkaiser.de verlost Penfolds-Magnum und Riedel Gläser — 34 Kommentare
  2. Weinkaiser.de richtet die Weinrallye #43 aus – Thema: Riesling Spätlese — 30 Kommentare
  3. Weinrallye 69 – Wein und Lyrik – Updates — 16 Kommentare
  4. Stiftung Warentest macht PR für ALDI Billig-Champagner — 14 Kommentare
  5. Buch: Penfolds – The Rewards of Patience — 13 Kommentare

Beiträge des Autors

Domaine du Moulin – Cheverny Blanc 2007

Hervé Villemade – Le Domaine du Moulin – Cheverny Blanc 2007 (Loire)

Der weiße Basis-Cheverny von Hervé Villemade besteht aus 70% Sauvignon Blanc und 30% Chardonnay. Seit dem Jahr 2000 arbeitet das Weingut komplett ökologisch. …

Weiterlesen

Château D’Arricaud 1998 (Graves)

Château D’Arricaud 1998 (Graves) Wirkt mit 10 Jahren immer noch recht jugendlich, kräftiger dunkel-purpurrot Farbe, sanften Tanninen und guter Säurestruktur. Leichte rauchige Noten und ein wenig (zu wenig) Frucht, vor allem von roten Beeren. 84P

Top Pouilly-Fuissé von Robert Denogent

Weiterlesen

Trittenheimer Apotheke „URSTÜCK“

Clüsserath-Eifel Trittenheimer Apotheke URSTÜCK Riesling Alte Reben feinherb 2007 Nach den wurzelechten „Fährfels“-Rebanlagen aus dem Jahr 1900 gehört die Rebanlage „Urstück“ mit mindestens 50 Jahre alten Rebstöcken zum ältesten was in der Mosel-Spitzenlage Trittenheimer Apotheke wächst.

Die noch deutlich zu jung …

Weiterlesen

Perll-Beerenauslese mit Kunststoffkorken

August & Thomas Perll Bopparder Hamm Mandelstein Riesling Beerenauslese 2003 Goldgelbe Farbe, in der Nase Pfirsich, Zitrusfrüchte und ein Hauch von Lösungsmitteln. Im Mund eine hohe honigartige Restsüße, leichte Kräuternoten und eine angenehm milde Säure. Wirkt …

Weiterlesen

Max Ferd. Richter Elisenberg Auslese 1995

Max Ferd. Richter - Veldenzer Elisenberg Auslese 1995

Max Ferd. Richter – Veldenzer Elisenberg Riesling Auslese 1995 Präsentiert sich nach 13 Jahren in der halben Flasche und trotz sehr kurzem Korken in gutem Zustand: Goldgeld, in der Nase vor allem Pfirsich, Apfel und Melone, im Mund leichte …

Weiterlesen

Leichte Riesling-Spätlese von der Ahr

Weingut Bäcker Mayschosser Mönchberg Riesling Spätlese 2007 Restsüße Riesling Spätlesen gibts es ja in diversen Ausprägungen, darunter in guten Jahren auch viele abgestuften Auslesen mit um die 8% Alkohol und 70-100 g Restzucker. Dieser Wein vom ökologisch wirtschaftenden …

Weiterlesen

Reichsgraf von Kesselstatt Josephshöfer Riesling Auslese 1983

Reichsgraf von Kesselstatt Josephshöfer Riesling Auslese 1983 Diese Flasche hat eine Geschichte: Schnäppchenjagd bei einem Bonner Spezialisten für Wohnungsauflösungen. Ich suche dort normalerweise gelegentlich nach antiquarischen Büchern. Diesmal standen aber auch mehrere hundert Weine aus einer Kellerauflösung zum Verkauf. …

Weiterlesen

1998er Rosch Riesling Spätlese und Auslese

Rosch Riesling 1998

1998 Josef Rosch Dhroner Hofberger Riesling Spätlese Goldgelb, reife Früchte, eine deutlich vorhandene aber nicht störende herbe Note und wie bei Rosch üblich eine kräftig spürbare Säure. Gleich nach dem öffnen recht zugeknöpft, nach wenigen Stunden deutlich zugänglicher. 86P

1998 Josef Rosch Trittenheimer Apotheke Riesling …

Weiterlesen