Weinrallye Gastbeitrag: Die Riesling Spätlese – aus Sicht eines Moselwinzers

Gastbeitrag des jungen Moselwinzers Karl-Josef Thul zur Weinrallye #43 Riesling-Spätlese:

Riesling und Spätlese sind mit Sicherheit, was den deutschen Weinbau anbelangt, die bekanntesten Begriffe. Gerade im englischsprachigen Ausland wird Spätlese und Riesling oftmals mit deutschem Wein gleichgesetzt.

Seit der Entdeckung der späten Lese mit …

Weiterlesen

Weinrallye Gastbeitrag: „Riesling, Riesling, nur du allein…

Gastbeitrag des schweizer Weinautors und Wein-Plus Kolumnisten Peter Züllig zur Weinrallye #43 Riesling-Spätlese: …sollst stets der Wein meiner Träume sein!“

Ja, die Weinrallye ist endlich angekommen, dort wo die deutschen Herzen schlagen, beim Riesling. Zugegeben, als „Ausländer“ bin ich nicht zuständig …

Weiterlesen

Die Weinrallye 43 zur Riesling Spätlese rollt und rockt!

Was ist eine Weinrallye?

Der Weinkaiser-Blog erstmals eine Weinrallye aus. Thema der Weinrallye 43 ist Riesling Spätlese, der Aufruf dazu findet sich hier und sie beginnt genau jetzt!

Auf dieser Seite werden in den …

Weiterlesen

Stuart Pigotts Weinwunder Deutschland DVD veröffentlicht

Um die Weihnachtstage 2010 zeigte der Bayerische Rundfunk sechs Folgen der Reportageserie Weinreise Deutschland, bei der Stuart Pigott, renommierter Weinkritiker und FAS-Kolumnist, mit einer Prise Selbstironie durch die deutschen Weinregionen reist und einige der spannendsten Weingüter und Winzer des Landes besucht. …

Weiterlesen

„Haus der prämierten Weine“ wird gut angenommen

Alle mit der Einführung des Hausschildes für prämierte Weinbaubetriebe verbundenen Erwartungen übertroffen sieht die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. Die Überlegung, nicht nur prämierte Weine mittels aufgeklebter Medaille kenntlich zu machen, sondern auch das dahinter stehende Erzeugerunternehmen, kann bereits wenige Wochen nach der erstmaligen …

Weiterlesen

Neuigkeiten bei Weinkaiser.de

Der diesem Blog freundschaftlich verbundene Bonner Künstler und Grafiker Florian Steffens hat in den letzten Tagen mehrere Entwürfe für ein neues Titelbild dieses Blog gezeichnet und gestaltet. Drei der Entwürfe sind hier abgebildet (und können durch anklicken vergrößert werden) und das ausgewählte Bild ist nun oben …

Weiterlesen

ProWein 2011 – Tweetwall / Twitterwall

Vom 27.-29. März 2011 fand in Düsseldorf die ProWein 2011 statt. Hier gibts weiter die neusten Tweets zum Thema Prowein und hier gibt es den Weinkaiser-Fotostream mit rund 90 kommentierten Fotos von der ProWein 2011.

Falls Sie oberhalb dieses Textes nicht die Twitterwall sehen, sollten Sie überprüfen, ob Javascript eingeschaltet ist oder ein Skriptblocker …

Weiterlesen

XXVI. Hamburger Wein Salon 2011

Während das Rheinland am vergangenen Wochenende auf den Höhepunkt der Karnevalssession zusteuerte, fand in Hamburg bereits die erste größere Weinmesse des Jahres statt. Zum vom Weinjournalisten Mario Scheuermann veranstalteten 26. Hamburger Wein Salon in den historischen Börsensälen der Hamburger Handelskammer kamen trotz herrlichem …

Weiterlesen

Eine Reise durch Bordeaux mit der Familie Cuvelier

Didier Cuvelier und Matthieu Cuvelier, die Eigentümer von Château Léoville Poyferré (Zweites Gewächs aus St Julien Medoc), Clos Fourtet (Erstes Gewächs aus St Emilion), Château Poujeaux (Cru Bourgeois Exceptionnel aus Moulis) und Château Le Crock (Cru Bourgeois aus St …

Weiterlesen