Kategorie: Literatur

GaultMillau WeinGuide Deutschland 2010

Nach spannenden Diskussionen um die Zukunft dieses WeinGuides im vergangenen Sommer und dem anschließenden Ausscheiden von Armin Diel, der bis dahin gemeinsam mit Joel B. Payne Chefredakteur und Herausgeber des WeinGuide war, liegt nun die erste allein von Joel Payne verantwortete Ausgabe vor.

Die Zäsur …

Weiterlesen

Terroir an Mosel, Saar und Ruwer

Die interessante Broschüre „Terroir an Mosel, Saar und Ruwer – Klima, Winzer, Boden“ ist zwar nicht mehr ganz neu, allerdings immer noch recht unbekannt. Dabei lohnt sich ein Blick hinein: Es erwarten einen spannende Zahlen, Daten und Fakten, eine Vielzahl …

Weiterlesen

GaultMillau WeinGuide Bernhard Breuer Trophy 2009

Verkostungsrunde der Bernhard Breuer Trophy

Im nun achten Jahr vergibt der GaultMillau WeinGuide die Bernhard Breuer Trophy für den sich aktuell am präsentierenden trocken deutschen Riesling aus dem Jahrgang vor zehn Jahren. Die Idee stammt vom Bocholter Sammler Hans Onstein, der sich …

Weiterlesen

Gault Millau WeinGuide: Armin Diel tritt zurück

Heute Morgen erreicht mich folgende Pressemitteilung des Christian Verlag München, der den Gault Millau WeinGuide herausgibt:

GAULT MILLAU WeinGuide: Armin Diel tritt zurück

München (ots) – Armin Diel, Chefredakteur und Herausgeber des GAULT MILLAU WeinGuide, hat heute seinen sofortigen Rücktritt von beiden Funktionen erklärt.

Diel begründet diesen Schritt damit, dass aus der Kritik einiger Winzer …

Weiterlesen

Streit um Gault Millau WeinGuide eskaliert

Offener Brief einiger Spitzenwinzer an den Christian Verlag

Eine Gruppe von 14 deutschen Winzern, darunter einige der renommiertesten des Landes, haben gestern dem bekanntesten deutschen Weinführer, dem Gault Millau WeinGuide, den offenen Kampf angesagt. Sie wollen keine Weine mehr zu Verkostungen …

Weiterlesen

Wolfgang Faßbender: Im Wein liegt Lüge

Wolfgang Faßbender: Im Wein liegt Lüge – 99 Legenden und Wahrheiten Das neue Buch von Wolfgang Faßbender ist ganz gegen den aktuellen Trend von immer dickeren, immer schwerer und aufwendiger ausgestatteten Weinbüchern entstanden. Gerade einmal 116 Seiten umfasst das …

Weiterlesen